Nauroz

Nauroz
Nauroz
 
[-z], das persische Neujahrsfest, seit vorislamischer Zeit das größte Fest der Perser und bis in die Gegenwart der iranischen Völker, unabhängig von der Religionszugehörigkeit (bei den Kurden Newroz genannt). Es wird am Frühlingsäquinoktium mit Tanz und Musik gefeiert. - Durch Probleme mit der Kalenderberechnung wurde dieses Fest der Fruchtbarkeit und Befreiung zu verschiedenen Zeiten und in unterschiedlichen Gegenden auch an anderen Tagen des Jahres begangen.
 
 
G. Widengren: Die Religionen Irans (1965);
 M. Boyce: Zoroastrians (London 1979).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nauroz — Haft Sin zu Nouruz Nouruz (persisch ‏نو روز‎) ist der Name des altiranischen Neujahrs und Frühlingsfests am 20. März oder am 21. März. Andere Schreibweise lauten: Nowruz, persische Aussprache: Nourus oder Naurus, Kurdisch: Newroz oder Nûroj,… …   Deutsch Wikipedia

  • Nauroz — Norouz Norouz (aussi transcrit Nevruz, Noe Rooz, Newroz, Norooz, Noruz, Novruz, Noh Ruz, Nauroz, Nav roze, Navroz, Náw Rúz ou Novrouz et en persan نوروز) est la fête traditionnelle iranienne célébrant le nouvel an du calendrier iranien (premier… …   Wikipédia en Français

  • Nauroz Khan — Nawab Nauroz (Nowroz) Khan, (1874? 1964), respectfully known by Balochis as Babu Nowroz, was the head of the Zarakzai (Zehri), a Brahui people subject to the Khan of Kalat in Balochistan, Pakistan. After his failed rebellion against the Pakistani …   Wikipedia

  • Nauroz — Nau|roz der; <aus gleichbed. pers. nou ruz, eigtl. »Neujahr«> das pers. Neujahrsfest (21. März), seit der vorislamischen Zeit das größte Fest der Perser …   Das große Fremdwörterbuch

  • Norouz — Newroz, Novruz, Nowrouz, Nooruz, Navruz, Nauroz, Nevruz * …   Wikipédia en Français

  • Liste du patrimoine culturel immatériel de l'humanité en Asie et Océanie — Cet article recense les pratiques et expressions culturelles asiatiques et océaniennes inscrites sur la liste du patrimoine culturel immatériel de l humanité par l UNESCO. Les éléments turcs, chypriotes, russes et des pays caucasiens (Géorgie,… …   Wikipédia en Français

  • Al-Muayyad Abu an-Nasir Chaykh al-Muhammudi — Al Muayyad Abu an Nasir Chaykh al Muhammudi[1] (vers 1369[2] 1421) est un sultan mamelouk burjite qui règne en Égypte de 1412 à 1421. Sommaire 1 Biographie …   Wikipédia en Français

  • Ghulam Dastagir Shaida — (persisch ‏ استاد غلام دستگیر شیدا‎) Ustad Ghulam Dastagir (* 1916 im Distrikt Tschar Deh der Provinz Kabul; † 22. April 1970 in Qarabagh der gleichen Provinz) war einer der Sänger und Musiker des Kabuler Künstlerviertels Kharabat. Haji Afzal,… …   Deutsch Wikipedia

  • Mela-e Gul-e Sorkh — Haft Sin zu Nouruz Nouruz (persisch ‏نو روز‎) ist der Name des altiranischen Neujahrs und Frühlingsfests am 20. März oder am 21. März. Andere Schreibweise lauten: Nowruz, persische Aussprache: Nourus oder Naurus, Kurdisch: Newroz oder Nûroj,… …   Deutsch Wikipedia

  • Mela e Gul e Sorch — Haft Sin zu Nouruz Nouruz (persisch ‏نو روز‎) ist der Name des altiranischen Neujahrs und Frühlingsfests am 20. März oder am 21. März. Andere Schreibweise lauten: Nowruz, persische Aussprache: Nourus oder Naurus, Kurdisch: Newroz oder Nûroj,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”